Beiträge von Yara Fianke
Medienkompetenz
Drei Schülerinnen und ein Schüler der Gemeinschaftsschule waren bei uns am 18.02.2025 zu Gast, um mit den Kindern der 4. Klasse ins Gespräch über die Nutzung von Medien zu kommen. Dabei wurden spielerisch thematisiert, worauf es ankommt, wenn man „im Netz unterwegs“ ist. In kleinen Rollenspielen konnten die Kinder Lösungen finden, die bei Konflikten und…
WeiterlesenFeuerwehrbesuch
Im Rahmen des SU-Unterrichts zum Thema „Feuer“ war die 4. Klasse am 3. Februar 2025 zu Gast bei der Feuerwehr in Brodersby. Dort erfuhren wir eine Menge über das Verhalten beim Ausbruch eines Feuers, durften das Feuerwehrauto genau ansehen und uns auch hineinsetzen und konnten viele Ausrüstungsgegenständer und Material kennenlernen. Vielen Dank an die Feuerwehr…
WeiterlesenHandballaktionstag
Am 24.1.2025 fand ein Handballaktionstag für die 3. und 4. Klasse statt. Organisiert und durchgeführt wurde dieser von einigen Trainern, Spielern und Betreuern der HSG Angeln. An fünf Stationen konnten die Kinder in den Kategorien Werfen & Fangen, Koordination, Schnelligkeit, Zielwerfen und Prellen Punkte für den Hannibal-Pass sammeln. Als Abschluss fand noch ein Handballspiel statt.…
WeiterlesenSozialkompetenztraining der Blumen und Sonnen
Unsere Schulsozialarbeiterin Sabine Schütz hat mit den Blumen und Sonnen ein Sozialkompetenztraining durchgeführt. Die Kinder hatten großen Spaß an den unterschiedlichen Spielen rund um Teamgeist und Fairness. Vielen Dank für die Organisation!
WeiterlesenKunstprojekt Klasse E2
Am 23. und 24. Januar fand in der E2 ein Kunstprojekt statt. Die Muthesius Kunsthochschule finanzierte die Arbeit der Künstlerin Merle Piroli in der Klasse. Wir verwandelten uns in Tiere des Waldes, die gegen die eigenmächtigen Handlungen der Hirschkönigin demonstrierten. Am nächsten Tag konnten sich die Tiere selbst zur Wahl stellen, um Gutes für ihren…
WeiterlesenSchlittschuhlaufen Klasse 4
War früher mehr Eis? So scheint es jedenfalls – und so nutzten wir die Chance, das „Stadtwerke Eisfestival“ in Kiel zu besuchen und uns dort am 9.1.2025 auf das Eis zu wagen. Für einige Kinder war es das erste Mal, dass sie auf Schlittschuhen standen und vorsichtige Schritte wagten. Andere konnten schon ordentlich Gas geben…
WeiterlesenKrippenspiel
Für den Weihnachtsgottesdienst am 18.12.2024 bereitete die 4. Klasse das Krippenspiel „Stern von Bethlehem” vor. Die Viertklässler übten nicht nur ihre Rollen für das Krippenspiel ein, sondern auch viele Lieder, die das Stück zu einem großartigen Krippenspiel-Musical machten. Alle kleinen und großen Zuschauer waren begeistert und konnten so richtig weihnachtlich in die Ferien starten.
WeiterlesenSicherer Schulweg
Im Dezember war Herr Tramm zu Besuch in den E-Klassen, um mit den Kindern über den sicheren Schulweg und richtiges Verhalten im Straßenverkehr zu sprechen. Ausgestattet mit den Warnwesten übten die Kinder das Überqueren an der Ampel und am Zebrastreifen. Zum Schluss durften alle noch einen Blick in das Polizeiauto von Herrn Tramm werfen.
WeiterlesenWeihnachtsbäckerei
Am 13.12.2024 fand sich die Klasse E2 in der Weihnachtsbäckerei wieder. Mit viel Spaß und viel Mehl wurde ausgestochen, verziert und gebacken.
WeiterlesenMusikauftritte im Advent
Für die Weihnachtsfeier der Landfrauen Schwansen, des DRK-Vereins Karby-Dörphof und für einen Auftritt in der Stadthalle Eckernförde übte Frau Bruhn mit vielen Kindern ein buntes Programm aus weihnachtlichen Liedern, Flötenstücken und Gedichten ein. Eine tolle Einstimmung in den Advent für Groß und Klein!
Weiterlesen