Schülerzeitung

Einweihung der Grundschule

Am Samstag den 12.07.25 wird der 2024/2025 fertig gestellte Neubau der Grundschule Karby eingeweiht.

Von 10 – 12 Uhr findet der offizielle Festakt auf dem Schulhof statt. Es werden Reden von Hr. Kraft, dem Staatssekretär des Bildungsministeriums und des Schulträgers gehalten. Es gibt einige Aufführungen, wie eine Tanzaufführung und ein Chorauftritt in dem plattdeutsch und englisch gesungen wird.

Nach dem offiziellen Teil wird es für die geladenen Gäste ein Buffet geben und im alten Schulgebäude wird ein Flohmarkt sein, wo man gegen eine kleine oder große Spende etwas erwerben kann. Die eingenommenen Spenden gehen an den Förderverein der Grundschule Karby und kommen dem neuen Außenspielgelände zu Gute. Die 4.Klasse hat Marmeladen gekocht, die auch gegen eine Spende erworben werden können. Dadurch soll die geplante Hühnerhaltung finanziert werden. Es fehlt noch eine elektronische Eingangsklappe und die regelmäßigen Futterkosten müssen getragen werden.
Nach dem offiziellen Festakt bietet die OGTA außerdem in einigen Klassenräumen Spiele für die Kinder und Geschwisterkinder an und alle können sich die neuen Räume der Schule anschauen.

Wir wünschen uns allen einen schönen und unterhaltsamen Tag.

Kindergilde der Grundschule Karby

Am 27.06.2025 um 9:00 Uhr war es wieder soweit und wir haben uns zur jährlichen Kindergilde auf dem Sportplatz getroffen.

Die Kinder wurden in Riegen eingeteilt und an verschiedenen Stationen wurden die Königswürden ausgespielt. Es gab ein Glücksrad, Pfeilwerfen, Fische angeln und vieles mehr. Danach wurden die Punkte der Klassen ausgezählt. In der Zeit konnten wir auf dem Sportplatzgelände ein Picknick machen und Spielen. Im Sportlerheim des TSV Nordschwansen Karby konnten auch Eis und Getränke gekauft werden.

Um 11:15 Uhr hat Frau Gorecki verkündet wer König und Königin geworden ist.

Aus der E1 waren es Kuno und Emily K., in der E2 Paula und Tom, in der Klasse 3 waren es Momme und Amaya und in der 4. Klasse Piet und Rabia.

Am Nachmittag haben wir uns erneut getroffen und es wurde ein Umzug durch das Dorf gemacht. Die Königspaare wurden in einem Golfcart gefahren und die Anderen mussten laufen. Nach dem Königstanz fand dann noch bis 18:00 Uhr unser Kinderfest auf dem Gelände des Sportvereins TSV Nordschwansen Karby statt. Dort gab es auch eine Hüpfburg und es wurde Stockbrot gegrillt.

Das Fest war ein voller Erfolg und hat viel Spaß gemacht.

Bundesjugendspiele

Am Mittwoch den 18.06.2025 fanden in der Grundschule Karby die Bundesjugendspiele statt. In der Zeit von 8:45 – 10:30 Uhr dauerte der Wettbewerb. Die Kinder wurden insgesamt in 8 Riegen aufgeteilt und zu den Disziplinen gehörte Sprinten, Werfen und Weitsprung. Um 10:30 Uhr wurden dann die Ergebnisse ausgewertet. In dieser Zeit konnten wir das gesunde Frühstück genießen. Am Sportlerheim des TSV Nordschwansen Karby war das Frühstück als Buffet aufgebaut. Gesponsert war es in diesem Jahr von Familie Milisevic, dafür bedanken wir uns recht herzlich.

Die besten drei Kinder jeder Riege bekamen eine Gold-, Silber-, oder Bronzemedaille sowie eine entsprechende Urkunde. Alle anderen Teilnehmer bekamen eine Teilnehmerurkunde.

Die Goldmedaille der 4. Klasse bei den Jungen bekam Ajdin, bei den Mädchen war es Rieke.
Die Goldmedaille der 3. Klasse bei den Jungen bekam Samuel, bei den Mädchen war es Ida.
Die Eingangsklassen wurden nach Sonnen und Blumen aufgeteilt. Bei den Sonnen bekam die Goldmedaille bei den Mädchen Sina und bei den Jungen Luca. Bei den Blumen waren es Emmi und Elias.

Einen großen Dank auch an alle fleißigen Helfer, so hatten wir einen spannenden Vormittag.

Stadtlauf in Kappeln

Am 15. Juni 2025 fand in der Stadt Kappeln der 17. Stadtlauf statt.
Viele Schulen haben daran teilgenommen. Die Grundschule Karby hat an einem Staffellauf teilgenommen. Es waren fünf Kinder in einer Staffel, die jeweils 2 km gelaufen sind. Insgesamt sind 5 Staffeln von unserer Schule gelaufen. Es waren 2 Staffeln der 3. Klasse und drei von der vierten Klasse.

Die fünf Flitzer waren mit 50,59 min. die Schnellsten der 3. Klassen.
Die rasenden Kometen waren mit 52,22 min. die dritt Schnellsten der 4. Klassen.
Die schnellen Leoparden waren mit 52,45 min. die viert Schnellsten der 4.Klassen.
Die fünf Rennmäuse waren mit 58,34 min. die acht Schnellste 4. Klasse.

Die Karbyer Stadtläufer waren in der Gesamtwertung mit 1:13:39 h, die sechst beste 3. Klasse.

Es hat allen Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht und die Grundschule Karby möchte auch im nächsten Jahr wieder dabei sein.

Leichtathletikwettbewerb der Grundschulen

Am 14.05.2025 fand in Schafflund ein Leichtathletikwettbewerb der Grundschulen statt. John, Joshua, Charlotte, Alina, Samuel, Ida, Rabia, Piet, Rieke, Nele, Tayren und Valentin von der Grundschule Karby, haben daran teilgenommen.

Unsere Sportlehrerin Frau Flatau hat uns zu dem Wettbewerb angemeldet. Los ging es mit dem Auto nach Schafflund. Wir mussten vor Ort noch auf die anderen sechs Teilnehmenden Klassen der anderen Schulen warten. Als alle da waren und wir uns aufgewärmt haben, ging es zu den Disziplinen Hürdenlauf, Kugelstoßen, Weitsprung, Werfen und Ausdauerlauf. Dann mussten die Ergebnisse ausgewertet werden und wir hatten eine kleine Pause. Danach war die Siegerehrung und wir haben den ersten Platz erreicht und uns für die Landesmeisterschaft qualifiziert.

Die Landesmeisterschafft fand am 19.06.2025 in Lübeck statt. Es gab noch eine kleine Änderung in der Aufstellung, statt John ist Matthis Sch. mitgefahren. Dieses Mal sind wir mit dem Bus dorthin gefahren. Auch hier mussten wir warten, bis alle Teilnehmer da waren. Wir haben uns die Zeit auf einem benachbarten Spielplatz vertrieben. Nach dem alle da waren ging es wieder ans Aufwärmen und die oben genannten Disziplinen. Die Konkurrenz war bei den Landesmeisterschaften sehr groß und wir haben den vierzehnten Platz erreicht.

Die Wettbewerbe waren eine tolle Erfahrung und wir hatten viel Spaß